Eine Kinderwelt inmitten der Natur

Das Konzept

Die Flemminger Kinderwelt ist eine Einrichtung, welche das Herz des Ortsteils Flemmingen darstellt. Ob Groß oder Klein, jeder kann zu dieser Einrichtung eine kleine eigene Erfahrung berichten. Sie soll in liebevoller Eigenleistung der Dorfgemeinschaft das 2. Mal errichtet und saniert wurden. Dieses Engagement, welches Teamgeist, Liebe, Verbundenheit sowie hohe Normen und Werte darstellt, sollen hier in der Kindertagesstätte übermittelt und gelernt werden.

Die Kinderwelt liegt inmitten der Natur. Felder, Wiesen und Wälder grenzen an die Einrichtung und die Größe des Grundstückes und die Anzahl der Kinder geben ein familiäres Flair, welches Eltern eines jeden Kindes am Herzen liegt. Die Verbundenheit zu Natur und Tieren lassen die Kinderherzen strahlen und den Mut immer wieder wachsen.

Lärm der Stadt, Geräusche vom Verkehr und Hektik des Stadtlebens ist hier nicht mehr zu finden. Eine Idylle von Heimat, Sicherheit und Geborgenheit nimmt die Kinder früh schon in ihr Gewahr.

Frühstück im Freien, Matschen in Pfützen, Wolkenbeobachten an trüben Tagen und Bauernhofbesuche beim Spaziergang sind mögliche Tätigkeiten, welche die Kinder erleben dürfen. Angepasst an die Wünsche der Kinder, verknüpft mit Ideen der Eltern und ausgeführt durch ein wohlwollendes und geschultes Personal dürfen die Kinder hier ihren Alltag erleben und gestalten.

Regelmäßige Besuche der Dorfgemeinschaft, wo Omas und Opas ihr tägliches Leben den Kindern aufzeigen, mit ihnen gemeinsam in die alten Zeiten reisen und Geschichten von sich erzählen oder aus alten Büchern vorlesen , soll die Verbundenheit zwischen den Generationen aufbauen und wachsen lassen. Gegenseitiges Verständnis soll erlernt werden und der Umgang mit großem Altersunterschied untereinander erprobt werden.

Der  pädagogische Ansatz, welcher weg von einem starren Alltag, hin zur Kreativität und den Wünschen im Hier und Jetzt angepasst sind, lassen die Kindereinrichtung lebendig und freudvoll den Tag gestalten. Verbundenheit durch Zuhören untereinander wird in dieser Einrichtung gelebt und vermittelt.

Ziel der Flemminger Kinderwelt ist es, lernbegeisterte und glückliche Kinder an jedem einzelnen Tag zu betreuen und zufrieden am Ende eines Kindergartentages an die Eltern, Großeltern oder Freunden wieder abzugeben.

Elternkuratorium

i.A. J. .Noth

Allgemeines

Gesetzliche Grundlagen

Die pädagogische Arbeit orientiert sich an der Gesetzgebung des SGB VIII. Hier ist das Recht der Kinder auf Förderung der Entwicklung und Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, sowie die Unterstützung der Eltern bei der Pflege der Kinder und der  Übernahme der Erziehungsverantwortung verankert.

Des Weiteren ist der Schutz der Kinder vor Gefahren für ihr Wohl sowie die Unterstützung durch die staatliche Gemeinschaft zu gewährleisten. Positive Lebensbedingungen  in einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt liegen im Focus.

Der Förderauftrag des SGB VIII §22(3) umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein. Die Förderung soll sich am Alter und Entwicklungsstand, den sprachlichen und sonstigen Fähigkeiten, an der Lebenssituation sowie den Interessen und Bedürfnissen des einzelnen Kindes orientieren und seine ethische Herkunft berücksichtigen.

Das Kinderförderungsgesetz – KiFöG des Landes Sachsen-Anhalt, das Bundeskinderschutzgesetz und die UN-Kinderrechtskonvention sind weitere verbindliche gesetzliche Grundlagen für unsere Arbeit.

Standort und Kapazität

Die Flemminger Kinderwelt befindet sich am Stadtrand von Naumburg, im anliegenden Dorf Flemmingen. Gleich am Ortseingang befindet sich eine Bushaltestelle, welche wenige Minuten vom Kindergarten entfernt liegt.

Die Einrichtung ist mit viel Grünem umgeben. Nur 500 Meter befindet sich ein Wald, in welchen die Kinder regelmäßig auf Entdeckungstour gehen. Die Dorfgemeinschaft mit dem Heimatverein, die Feuerwehr des Dorfes sind echte Partner  unserer pädagogischen Arbeit.

Die Gesamtkapazität der Flemminger Kinderwelt umfasst 8 Krippenkinder von 1-3 Jahren und 18 Kindergartenkinder  von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

Träger

Der Träger der Flemminger Kinderwelt ist die Stadtverwaltung Naumburg. Diese regelt die Anmeldungen und finanzielle Angelegenheiten.

Öffnungszeiten

Die Flemminger Kinderwelt ist von

Mo-Fr von 6 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Bei dringendem Bedarf auch bis 17 Uhr.

Die Schließzeiten (z.B. zwischen den Weihnachtsfeiertagen, Brückentage) werden in der Einrichtung langfristig bekannt gegeben.

Pädagogisches Personal, Leitung, Weiterbildung

Das gesamte Team der Flemminger Kinderwelt besteht aus 3 Erzieherinnen, die Leitung mit einbezogen. Der Kindergarten hat täglich 10,5 Stunden geöffnet. Das Personal teilt sich im Schichtsystem  in die Dienste hinein.

Die Personalbesetzung basiert auf der Berechnungsgrundlage der Stunden aller Kinder und nach dem Arbeitsschutzgesetz.

Unser Kindergarten versteht sich als lernende Organisation. Unsere Erzieherinnen begreifen sich bewusst als Lernende. Sie nehmen an Fortbildungen teil und sind offen für Veränderungen, für Ideen von Kindern, Eltern und Anderen.

Die Eltern sind offen für Neues und bereichern mit steiger Mitarbeit und neuen Impulsen den Kindergarten.

Kontaktdaten

KiTa
Flemminger Kinderwelt

Almricher Weg 2
06618 Naumburg/ OT Flemmingen

Tel.: 03445/776482
Email: Flemminger.Kinderwelt@gmail.com
Instagram: flemminger.kinderwelt

Leitung: Cecilie Schäfer

Haben Sie Fragen? - Kontaktieren Sie uns!

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf "Bestätigen" um nur die technisch notwendigen Cookies und Dienste zuzulassen.

Bestätigen Alle akzeptieren
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Drittanbieter-Inhalte

Inhalte von Dritten wie z.B. Videos von YouTube oder Karten von OpenStreetMaps.